Das Gleiche in Grün?!

Das Gleiche in Grün?! - DER Podcast für Nachhaltigkeit in Logistik und Lieferkette

Jeden zweiten Dienstag gibt es bei DGIG?! neue Inspiration auf die Ohren. Timo Landener und Moritz Petersen diskutieren mit spannenden Gästen, wie Logistik und Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden können.

Das Gleiche in Grün?!

Neueste Episoden

WEEKLY 44/2025 | Supply Chain CX | DP World HVO Testballon | Ladesäulenübersichten

WEEKLY 44/2025 | Supply Chain CX | DP World HVO Testballon | Ladesäulenübersichten

14m 48s

In der ersten Folge des neuen wöchentlichen Formats erklären Timo und Moritz zunächst, was WEEKLY eigentlich ist und warum sie damit anfangen. Timo berichtet von seinem Besuch bei der Supply Chain CX in Berlin, insbesondere vom Panel „Beyond Returns“. Moritz diskutiert das Low Carbon Truck Programme von DP World, ein Versuch die THG-Emissionen kleiner Fuhrunternehmen zu reduzieren. Außerdem berichtet Moritz über verschiedene Übersichten der vorhandenen Ladesäulen für LKW: eine Karte von Renault Trucks und die App eTrucker von Tobias Wagner.

Matthias Weis von Prodinger Verpackung über die Geheimnisse nachhaltigerer Stretchfolie (#56)

Matthias Weis von Prodinger Verpackung über die Geheimnisse nachhaltigerer Stretchfolie (#56)

39m 46s

Die unscheinbare Stretchfolie – unverzichtbar in der Logistik, aber ein echtes Nachhaltigkeitsdilemma. In dieser Episode tauchen Timo und Moritz, fachmännisch geführt durch Matthias Weis von Prodinger Verpackung, in die Welt der Stretchfolien ein. Warum brauchen wir sie überhaupt? Wie lässt sich ihr Einsatz ökologischer gestalten? Und was steckt wirklich hinter Begriffen wie Post-Consumer-Rezyklat und PPWR?

Christopher Prax-Huber von der ÖBB Rail Cargo Group über den Mobiler, Denken wie ein LKW und Trüffelschweine (#54)

Christopher Prax-Huber von der ÖBB Rail Cargo Group über den Mobiler, Denken wie ein LKW und Trüffelschweine (#54)

51m 48s

Mehr Güter auf die Schiene ohne eigenen Gleisanschluss? Genau darum geht’s in dieser Folge. Christopher Prax-Huber verantwortet bei der ÖBB Rail Cargo Group das Segment „Environmental Solutions“ und das Mobiler-System: eine hydraulische Hubvorrichtung, mit der Container seitlich zwischen Waggon und LKW umgeschlagen werden können – flexibel, dezentral und fast überall dort, wo Gleis und Straße aufeinandertreffen.