Das Gleiche in Grün?!

Das Gleiche in Grün?! - DER Podcast für Nachhaltigkeit in Logistik und Lieferkette

Jeden zweiten Dienstag gibt es bei DGIG?! neue Inspiration auf die Ohren. Timo Landener und Moritz Petersen diskutieren mit spannenden Gästen, wie Logistik und Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden können.

Das Gleiche in Grün?!

Neueste Episoden

Saskia Juretzek von Futurewoman über nachhaltige Karriere, Kompetenzen und Female Empowerment (#52)

Saskia Juretzek von Futurewoman über nachhaltige Karriere, Kompetenzen und Female Empowerment (#52)

50m 21s

Was braucht es, um Karriere mit dem Thema Nachhaltigkeit zu machen? Über Berufsbilder, Karrierewege und Diversität sprechen Timo und Moritz in der heutigen Folge mit Saskia Juretzek. Saskia war bereits in verschiedenen Konzernen für Nachhaltigkeit verantwortlich, hat ein Buch zum Thema Karrieren in der Nachhaltigkeit geschrieben und ist Initiatorin des Netzwerks Futurewoman.

Michael Schwarz von Schwarz Transporte über die Elektrifizierung eines Familienbetriebs (#51)

Michael Schwarz von Schwarz Transporte über die Elektrifizierung eines Familienbetriebs (#51)

52m 1s

Was passiert, wenn ein Mittelständler nicht auf die großen Player wartet, sondern den Wandel selbst in die Hand nimmt? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen Folge mit Michael Schwarz. Er führt in sechster Generation das österreichische Familienunternehmen Schwarz Transporte. In den letzten drei Jahren hat Michael einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt: von ersten Überlegungen zur Elektromobilität bis hin zur Planung und Umsetzung eines eigenen Ladeparks, dem Truckport, mit sechs Ladepunkten, PV-Anlage und Batteriespeicher. Und das, bevor die ersten E-Lkw überhaupt auf dem Hof standen.

Felix Schlereth von Renault Trucks über Vertrauen, Ladeinfrastruktur und Verkaufsstrategien für E-LKW (#50)

Felix Schlereth von Renault Trucks über Vertrauen, Ladeinfrastruktur und Verkaufsstrategien für E-LKW (#50)

52m 39s

In der Woche vor der transport logistics in München nehmen wir euch mit in die Welt der elektrischen LKW. Aber statt Reichweite, Achslast und Ladeleistung steht bei uns eine andere Frage im Zentrum: Wie bringt man E-LKW eigentlich schnell auf die Straße? Dafür haben wir Felix Schlereth zu Gast – Energy Transition Specialist bei Renault Trucks Deutschland.

Michael Brandt von EPAL über Palettenstandards, QR-Codes und echte Kreislaufwirtschaft (#49)

Michael Brandt von EPAL über Palettenstandards, QR-Codes und echte Kreislaufwirtschaft (#49)

61m 12s

Heute sprechen wir über einen unscheinbaren Helden der Logistik und einen echten Kreislaufwirtschafts-Champion: die Europalette. Dazu haben Timo und Moritz sich mit Michael Brandt von der European Pallet Association e.V. (EPAL) einen echten Experten eingeladen. Michael ist Head of Logistics and Innovation und erklärt in dieser Folge von Das Gleiche in Grün?!, warum die allseits bekannten Holzgestelle mehr sind als nur Transporthilfsmittel, nämlich ein Beispiel für Nachhaltigkeit und Effizienz in der Lieferkette.