Türchen #01 mit Moritz und einer Buchempfehlung

Shownotes

An jedem Adventssonntag werden wir ein inspirierendes Buch vorstellen. Heute eröffnet Moritz den Adventskalender darum mit der Vorstellung von „Not the End of the World“ der Autorin Hannah Ritchie. Das Buch ist ein evidenzbasiertes Manifest für einen positiven Blick in die Zukunft. Für die größten ökologischen Problemfelder zeigt Ritchie auf, wie es so weit kommen konnte, wie der Weg aus der Misere aussehen könnte und dass er tatsächlich umsetzbar ist. Außerdem korrigiert sie – basierend auf ihrer Arbeit bei der Plattform OurWorldinData.org – so manche Fehleinschätzung. Wer eine Prise Optimismus vertragen kann, bekommt hier schon fast eine Überdosis davon. Außerdem sei das Buch allen ans Herz gelegt, die tendenziöse Behauptungen mit Daten widerlegen wollen.

In der Vorweihnachtszeit lassen wir uns nicht lumpen und verlosen zwei Exemplare des besprochenen Buchs. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr am Ende dieser Folge.

… und morgen öffnet sich das nächste Türchen!

Website zum Buch: https://www.nottheendoftheworld.co.uk/ Our World in Data: https://ourworldindata.org/

Alle Episoden von Das Gleiche in Grün?! gibt es auf http://www.dgig.show, Feedback und Anfragen nehmen wir gerne unter podcast@dgig.show entgegen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.