Ulrike Eberle von corsus über Biodiversität, natürliche Unordnung und Bienenstöcke (#47)

Shownotes

Der von Timo und Moritz vorbereitete Themenzettel war entsprechend lang:

  • Warum der Verlust der Biodiversität als „Zwillingskrise“ zur Klimakrise gilt
  • Was Biodiversität eigentlich genau bedeutet (Spoiler: es geht um mehr als bedrohte Arten)
  • Welche Rolle Logistik spielt – von versiegelten Flächen bis zu invasiven Arten
  • Was Unternehmen konkret tun können – jenseits vom Bienenstock neben dem Parkplatz
  • Und: Wo die Regulatorik steht – und warum sich dringend etwas ändern muss

Eine Folge über Mücken, Mikroplastik und mächtige Missverständnisse – aber auch über Chancen, Hebel und hoffnungsvolle Narrative. Einschalten lohnt sich!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.