Tobias Kucharz von Körber Supply Chain über datengetriebene Nachhaltigkeit in der Intralogistik (#48)

Shownotes

Life Cycle Assessment, EPD, Eco Design – klingt erstmal trocken? In jedem Fall ist dieses wichtige Thema nicht leicht zugänglich. Darum haben Timo und Moritz sich auch in dieser Folge Verstärkung organisiert: Tobias Kucharz, Produktmanager von Körber Supply Chain, zeigt den beiden in dieser Folge, wie datengetriebene Nachhaltigkeit in der Intralogistik gehen kann. Der Spickzettel der Themen war entsprechend lang:

  • Was ein Life Cycle Assessment ist – und warum es ohne gute Daten nicht geht
  • Wie aus Exceltapeten verständliche EPDs (Environmental Product Declarations) werden und was man mit denen dann anstellt
  • Wie Körber Nachhaltigkeit schon in der Produktentwicklung mitdenkt – mit klaren CO₂-Vorgaben
  • Warum Massereduktion, Materialwahl und Nutzungsdauer echte Hebel sein können
  • Wie Unternehmen mit gutem Datenmanagement Wettbewerbsvorteile schaffen

Eine Folge über Fördertechnik, Fußabdrücke und Verantwortung – und am Rande auch über den Wandel von der Wegwerfgesellschaft zur kreislauffähigen Industrie. Einschaltempfehlung!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.