Sandra Achternbusch von Fiege über ESG-Daten, Circular Economy und Nachhaltigkeitsstrategie im Familienunternehmen (#53)

Shownotes

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in einem großen Familienunternehmen wie Fiege wirksam und dauerhaft verankern? Darüber sprechen Timo und Moritz in dieser Folge mit Sandra Achternbusch, Director Corporate Sustainability bei Fiege. Sandra gibt Einblicke in den Aufbau und die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie bei einem der größten Logistikdienstleister Europas zwischen regulatorischen Anforderungen, ambitionierten Kunden und internen Veränderungsprozessen.

Folgende Themen standen im Fokus:

  • Wie ESG-Kennzahlen, Ratings und strategische Ziele konkret im Unternehmen gesteuert werden und wo operative Realitäten bremsen.
  • Warum Nachhaltigkeit bei Fiege nicht nur an der Unternehmensspitze verankert, sondern in den Business Units mit Leben gefüllt werden muss.
  • Welche Rolle Daten heute spielen und warum sie zur „Währung der Nachhaltigkeit“ werden.
  • Was Circular Economy in der Logistik bedeuten kann – jenseits von Verpackungen und Einwegpaletten.
  • Wie interne Roadshows, Schulungen und ein cross-funktionales Team aus Nachhaltigkeit ein Gemeinschaftsprojekt machen.
  • Warum regulatorische Rückschritte (Stichwort: EU-Lieferkettengesetz) mehr lähmen als helfen – und trotzdem nicht alles stoppen können.

Diese Episode zeigt, wie Nachhaltigkeit in der Logistik strategisch gedacht, operativ umgesetzt und unternehmerisch weiterentwickelt werden kann, wenn man den Mut hat, Daten, Menschen und Prozesse wirklich zusammenzubringen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.