Patric Pütz von Smart Freight Centre über Äpfel vs. Fußbälle, Defaultwashing und warum Standards nie fertig sind (#58)
Shownotes
Treibhausgasbilanzierung in der Logistik: Muss man darüber im Jahr 2025 wirklich noch einen Podcast machen? Timo und Moritz denken: unbedingt. In der heutigen Folge von „Das Gleiche in Grün!?“ sprechen sie darum mit Patric Pütz vom Smart Freight Centre. Patric baut seit fast zwei Jahrzehnten an den Grundlagen mit, auf denen heute fast alle relevanten Regelwerke basieren – zunächst als Vertreter von DHL und heute als Technical Director des SFC.
- Was macht das Smart Freight Centre und wie kann man seine Angebote nutzen?
- Wie hängen die vielen Frameworks wie das GHG Protocol, die ISO 14083, das GLEC und CountEmissionsEU zusammen?
- Wie entstehen solche Regelwerke und wann und warum werden sie überarbeitet?
- Wie sieht die Zukunft des GHG Protocols aus und wer schreibt sie?
- Welche Konflikte gibt es in Standardisierungsprozessen und wie werden sie beigelegt?
- Wo steht Patric: Move fast and break things oder Geduld und Governance?
Eine GLECellente Folge, schnell einschalten!
Neuer Kommentar